
Die Commerzbank bietet für Geschäftskunden drei unterschiedliche Geschäftskonten an. Diese unterscheiden sich in erster Linie was die Zahl der beinhalteten Buchungen betrifft. Kunden können dabei sowohl den Online Service wie auch die Beratung in einer Filiale nutzen.
Geschäftskonten Übersicht 2023 (Commerzbank)
Zur Auswahl stehen die Varianten „Klassik„, „Gründer“ sowie „Premium„. Die Kontoeröffnung erfolgt wahlweise online oder in einer Commerzbank Filiale. Je nach Leistungsumfang fallen Kontoführungsgebühren zwischen 0,00 € und 24,90 Euro pro Monat an.
Während sich das Klassik-Konto an Selbstständige und Freiberufler richtet, ist die Premium Variante auch für größere Unternehmen geeignet. Mit „CashRadar“ bietet die Commerzbank für alle Konten einen Liquiditätsmanager an.
Klassik
statt 12,90 €, ab dem 7. Monat 12,90 €
• Aktion: 6 Monate keine Grundgebühr
• 1 Commerzbank Girocard
• 5 beleglose Zahlungen p.M.
Gründer
ab dem 25. Monat 29,90 €
• Aktion: 40% Rabatt auf den Grundpreis
• 1 Commerzbank Girocard
• 50 beleglose Zahlungen p.M.
• beleglose Zahlungen p.M.
• Electronic Banking-Services
• 1 Business Card Premium
Premium
pro Monat
• 1 Commerzbank Girocard
• 50 beleglose Zahlungen p.M.
• Electronic Banking-Services
• 1 Business Card Premium
Welches Geschäftskonto passt am besten zu Ihnen? Hier im unserem Vergleich finden Sie das ideale Geschäftskonto für Sie.
Commerzbank Klassik: Geschäftskonto für 0,00 EUR pro Monat
Das Klassik-Konto eignet sich für Geschäftskunden, die nur wenige Buchungen pro Monat durchführen. Für beleglose Buchungen wie Online-Überweisungen oder Lastschriften werden jeweils 0,15 Euro berechnet. Die Girocard gibt es für eine Jahresgebühr von 10 Euro. Wer eine Business Card Premium wünscht zahlt hierfür jährlich 79,90 Euro. Barauszahlungen an den Automaten der Cash Group kosten pauschal 1 Euro, für Auszahlungen am Schalter werden jeweils 2,50 Euro fällig. Bareinzahlungen sind ebenfalls für 1 Euro pro Auftrag möglich.
Konditionen, Preise & Leistungen (Klassik)
Leistungen: | Klassik |
Kontoführung pro Monat | 12,90 € |
Beleglose Buchungen | 5 pro Monat (danach 0,20 €) |
Beleghafte Buchungen | 1,50 € |
Kontoauszüge online | kostenlos |
Bareinzahlungen | 1,00 € |
Barauszahlungen an Automaten der Cash Group | 1,00 € |
Girocard | 10 € / Jahr |
Business Card (Mastercard) | 79,90 € / Jahr |
COINFO | 10,00 € /Monat |
COTRANSFER | 5,00 € /Monat |
Commerzbank Gründer: Geschäftskonto für 29,90 EUR pro Monat
Im Gründer-Konto der Commerzbank sind für 29,90 Euro pro Monat 50 beleglose Buchungen enthalten. Für jede weitere Buchung werden 0,10 Euro berechnet. Wer eine Überweisung schriftlich einreicht zahlt auch hier 1,50 Euro pro Auftrag. Die Girocard ist ebenso wie eine Business Card Premium kostenlos. Kunden können damit jeweils zehnmal pro Monat kostenlos Bargeld am Automaten oder Schalter abheben. Dazu sind auch fünf Bareinzahlungen monatlich kostenfrei.
Konditionen, Preise & Leistungen (Premium)
Leistungen: | Premium |
Kontoführung pro Monat | 29,90 € |
Beleglose Buchungen | 50 pro Monat (danach 0,15 €) |
Beleghafte Buchungen | 1,50 € |
Kontoauszüge online | kostenlos |
Bareinzahlungen | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Barauszahlungen an Automaten der Cash Group | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Girocard | inklusive |
Business Card (Mastercard) | inklusive |
COINFO | inklusive |
COTRANSFER | inklusive |
Commerzbank Premium: Geschäftskonto für 29,90 EUR pro Monat
Das Geschäftskonto Premium richtet sich an größere Unternehmen, die eine größere Zahl von Buchungen tätigen. Der monatliche Grundpreis von 29,90 Euro ist vergleichsweise hoch. Dafür sind 50 beleglose Buchungen pro Monat inklusive. Zudem erhalten Kunden eine Girocard sowie eine Premium Business Card. Bei Bedarf kann separat zum Geschäftskonto noch ein kostenloses Fremdwährungskonto geführt werden. Ansonsten gibt es im Vergleich zum Premium-Konto keine Abweichungen.
Konditionen, Preise & Leistungen (Premium Plus)
Leistungen: | Premium Plus |
Kontoführung pro Monat | 29,90 € |
Beleglose Buchungen | 50 pro Monat (danach 0,15 €) |
Beleghafte Buchungen | 1,50 € |
Kontoauszüge online | kostenlos |
Bareinzahlungen | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Barauszahlungen an Automaten der Cash Group | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Girocard | 2x inklusive |
Business Card (Mastercard) | 2x inklusive |
COINFO | inklusive |
COTRANSFER | inklusive |
Unterschiede zwischen den einzelnen Firmenkonten von der Commerzbank
Leistungen: | Klassik | Gründer | Premium |
Kontoführung pro Monat | 0 € ab 7. Monat 12,90 € | 17,90 € ab 25. Monat 29,90 € | 29,90 € |
Beleglose Buchungen | 5 pro Monat (danach 0,20 €) | 50 pro Monat (danach 0,15 €) | 50 pro Monat (danach 0,15 €) |
Beleghafte Buchungen | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € |
Kontoauszüge online | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Bareinzahlungen | 1,00 € | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Barauszahlungen an Automaten der Cash Group | 1,00 € | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) | 5 frei pro Monat (danach 1,00 €/Vorgang) |
Girocard | 10 € / Jahr | 1 inklusive | 2x inklusive |
Business Card (Mastercard) | 79,90 € / Jahr | 1 inklusive | 2x inklusive |
COINFO | 10,00 € /Monat | inklusive | inklusive |
COTRANSFER | 5,00 € /Monat | inklusive | inklusive |
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Commerzbank Geschäftskonto?
Zu den großen Vorteilen der Commerzbank Geschäftskonten gehört, dass Kunden auch die Leistungen der Filialen in Anspruch nehmen können. Ideal für Personen, die Wert auf eine persönliche Beratung legen.
Im Gegenzug bietet die Bank kein kostenloses Geschäftskonto an. Beim noch recht günstigen Klassik-Konto müssen alle Leistungen einzeln bezahlt werden. Dies lohnt sich nur bei wenigen Buchungen pro Monat. Wer gewisse Leistungen inklusive haben möchte zahlt bei der Commerzbank mindestens 17,90 Euro im Monat.
Vorteile:
- Firmenkonto ab 12,90 € pro Monat
- Bis zu 50 freie beleglose Buchungen
- Online Banking (mit HBCI) inklusive
- COINFO und COTRANSFER optional / inklusive
Nachteile:
- Kein kostenloses Geschäftskonto
- Hohe Gebühren für Bareinzahlungen
Welche Unternehmensformen können ein Commerzbank Geschäftskonto eröffnen?
Die Geschäftskonten der Commerzbank werden sowohl für Selbstständige und Freiberufler wie auch verschiedene Gesellschaftsformen angeboten. Hierzu gehören OHGs, verschiedene KG-Formen wie auch Unternehmergesellschaften (UG) AGs und GmbHs.
Fazit – für wen eignet sich ein Geschäftskonto bei der Commerzbank?
Die Commerzbank hat ihre Konditionen für die Geschäftskonten vor Kurzem angepasst. Für die Kunden fielen die Änderungen nicht wirklich vorteilhaft aus. Ein kostenloses Geschäftskonto sucht man bei der Commerzbank vergebens. Beim Klassikkonto liegen die Gebühren mit monatlich 6,90 Euro zwar noch im Rahmen, dafür sind hier jedoch kaum Leistungen inklusive. Wer eine gewisse Transparenz seiner Kosten wünscht, sollte sich deshalb zumindest für das Premium-Konto entscheiden.
Bewertungen von Online-Portalen, Zeitschriften & Co.
Bisher sind keine Bewertungen zum commerzbank Geschäftskonto online.
Commerzbank Kontakt / Hotline
Name und Anschrift der Bank
Commerzbank Aktiengesellschaft
Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main
Postanschrift
60261 Frankfurt am Main
Hotline: 069 1 36 20
Webseite: www.commerzbank.de
E-Mail: info@commerzbank.com
Erfahrungen / Kundenmeinungen
Wie sind Ihre Erfahrungen mit einem Commerbank Firmenkonto ausgefallen? Schreiben Sie uns in die Kommentare. Wir freuen uns auf Ihr Feedback
Hier finden Sie alle Geschäftskonten im Vergleich:
Banken, bei denen Sie ein Geschäftskonten eröffenen können:
N26 | Fidor Bank | netbank | Penta | Deutsche Skatbank | HOLVI | Postbank | Deutsche Bank | DKB | TargoBank