Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen, egal ob es sich um ein Startup, einen Freiberufler oder ein etabliertes Unternehmen handelt. Aber welche Unterlagen benötigst du und was sind die Voraussetzungen?

Welche Unterlagen benötigst du?
Die genauen Unterlagen können je nach Bank und Rechtsform deines Unternehmens variieren. In der Regel benötigst du jedoch folgende Dokumente:
- Identitätsnachweis: Personalausweis oder Reisepass
- Nachweis der Gewerbeanmeldung: Gewerbeschein oder Handelsregisterauszug
- Steuernummer: Diese erhältst du vom Finanzamt
- Kontoauszüge: Können hilfreich sein, um deine Bonität nachzuweisen
- Gesellschafterliste: Bei einer GmbH oder UG
- Satzung: Bei einer GmbH oder UG
- Vollmachten: Wenn andere Personen befugt sein sollen, das Konto zu nutzen
Voraussetzungen für die Kontoeröffnung
Neben den genannten Unterlagen gibt es in der Regel auch einige Voraussetzungen, die du erfüllen musst:
- Volljährigkeit: In der Regel muss der Kontoinhaber volljährig sein.
- Geschäftsfähigkeit: Du musst geschäftsfähig sein, um ein Konto eröffnen zu können.
- Meldeadresse: Du benötigst eine feste Meldeadresse in Deutschland.
- Bonität: Einige Banken prüfen deine Bonität, insbesondere wenn du eine Kontoüberziehung oder einen Kredit beantragst.
Wie eröffne ich ein Geschäftskonto?
Die Kontoeröffnung kann in der Regel online, per Post oder persönlich in einer Filiale erfolgen. Der Online-Weg ist oft der schnellste und bequemste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Auswahl der Bank: Vergleiche die Angebote verschiedener Banken und wähle die für dich passende aus.
- Kontoantrag stellen: Fülle den Online-Antrag aus und lade die erforderlichen Dokumente hoch.
- Identitätsprüfung: In der Regel erfolgt eine Video-Identifizierung oder du musst dich persönlich in einer Filiale ausweisen.
- Vertragsunterzeichnung: Unterschreibe den Kontovertrag und sende ihn an die Bank zurück.
- Kontoaktivierung: Sobald alle Unterlagen geprüft sind, wird dein Konto aktiviert.
Tipps für die Kontoeröffnung
- Vergleich: Vergleiche die Angebote verschiedener Banken, um das für dich passende Konto zu finden.
- Digitalisierung: Viele Banken bieten mittlerweile eine vollständig digitale Kontoeröffnung an.
- Beratung: Lasse dich von einem Berater der Bank beraten, um die für dich beste Lösung zu finden.
- Zusatzleistungen: Informiere dich über zusätzliche Leistungen wie Kreditkarten, Überziehungsmöglichkeiten oder Online-Banking-Tools.
Fazit: Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Unterlagen gestaltet sich der Prozess einfach und unkompliziert. Vergleiche die Angebote verschiedener Banken und wähle das Konto, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.